Halo 12-2020
HALOKAZ | 9 Historisches zum Advent Heimatverein„Borsumer Kaspel“ erfreute die Mitglieder mit besonderer Überraschung Auch der Heimatverein„Borsumer Kaspel“ leidet in diesem Jahr unter der Corona-Krise. Seit März ist das vom Verein betreute Heimatmuse- um der Gemeinde Harsum in der Borsumer Opfergasse geschlossen und Besichtigungen durch Grup- pen und sonstige Interessenten sind seitdem nicht mehr möglich. A uch das Vereinsleben ist dadurch nahezu zum Er- liegen gekommen. Weder die Hauptversammlung noch die jährliche Vortragsreihe zu histori- schen Themen, die Vereinsfahrt, die regelmäßigen Zusammenkünf- te bei Kaffee und Kuchen sowie die beliebte Adventsfeier konnten we- gen der Pandemie durchgeführt werden. Das hat die Verantwortlichen um den Vorsitzenden Matthias Aust und Ortsheimatpfleger Stefan Nie- mann auf eine besondere Idee ge- bracht. So erhielten jetzt alle 183 Vereinsmitglieder aus Borsum und Umgebung pünktlich zu Beginn der Advents- und Weihnachtszeit kostenlos den Jahreskalender 2021 „Borsum in historischen Ansichten“ als Geschenk zugestellt. Bei den 30 Ehepaaren oder Le- bensgemeinschaften, die dem Ver- ein angehören, gab es neben dem Kalender noch eine süße Köstlich- keit. Drei Tage waren Aust und Nie- mann amWochenende unterwegs, um das Vereinsgeschenk zum Ad- vent an die Mitglieder zu überbrin- gen. Erster Anlaufpunkt war das ältes- te Mitgliedspaar Heinz Kreuzkamp (89 Jahre) und seine Frau Christa (84). Die beiden gebürtigen Borsu- mer freuten sich sichtlich über die Überraschung und das Geschenk. „Das ist aber eine verdammt gute Werbung für den Verein“, bemerk- te Kreuzkamp. Der von Ortsheimatpfleger Nie- mann gestaltete Kalender „Borsum in alten Ansichten“ zeigt nicht nur Bilder von der Martinstraße im Jahr 1939 mit dem ehemaligen Heimat- pfleger Vinzenz Gentemann, son- Matthias Aust überbrachte das Advents-Geschenk an Heinz und Christa Kreuzkamp gemeinsammit Stefan Niemann (von links). Foto: Hans-Theo Wiechens dern auch das „Gasthaus zur Post“ 1910, der heutige Landgasthof Willke, weiterhin die Überschwem- mung am Gänseteich 1941, die Heißmangel Hussmann 1920, die Lange Straße mit Blick auf die Kir- che 1950 oder die Ruine des am 23. Dezember 1910 abgebrannten Dorfbackhauses am Bäckerbrink. Wer einen dieser Kalender zum Preis von zehn Euro kaufen möch- te, der kann sich bei Stefan Nie- mann unter der Telefonnummer: 05127/214669 melden. htw Das „Gasthaus zur Post“ aus dem Jahr 1910 ist eines der historischen Fotos im Jahreskalender 2021. Textilreinigung Wäscherei Heißmangel Persönlich, qualitätsbewusst, serviceorientiert Annahmestelle in Harsum Schneiderei B&A MODA ATELIER, Breite Str. 6 Eheleute Yadigarov Wir wünschen Ihnen, trotz der Einschränkungen, besinnliche und schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr Auch im neuen Jahr freuen wir uns, Sie als unsere Kunden bei uns im Geschäft und in unseren Annahmestellen begrüßen zu dürfen. Bitte bleiben Sie gesund Wir freuen uns auf Sie (Diese Anzeige in einem roten Rahmen gestalten) (Hier in die Freifläche bitte ein weihnachtliches Schlittengespann o.ä. einfügen mit möglichst viel rot) moda-atelierqgmx.de Öffnungszeiten: Mo–Fr 9–18 Uhr, Sa 9–13 Uhr Breitestr. 6, 31177 Harsum Tel.: 05127 - 25 39 868 Mob.: 0176 - 729 29 844 Mob.: 0176 - 666 77 315 Maßanfertigung • Änderungsschneiderei Damen & Herren • Alle Textililien • Leder & Pelz auf Wunsch: Besuch zum Maßnehmen für Senioren Zuhause und imWohnheim
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=