Halo 12-2020

6 | HALOKAZ Hohenhameln Clauener Straße 3 · 05128-4091801 HÖRAKUSTIK Testen Sie die neusten Hörsysteme. Öffnungszeiten: Di., Mi., Do., Fr, 9:30 - 13 Uhr Di.+Fr. 14:00 - 17:30 Uhr » Wir schärfen Ihre Sinne! « Individueller Gehörschutz. Kostenloser Hörtest. Ihr Familienbetrieb seit 40 Jahren Ein wichtiger Teil der Dorfgemeinschaft Ortsrat und Filialkirche„St. Nikolaus“ aus Machtsum überbringen Adventstüten an Senioren Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion haben das Leitungsteam der Filialkirche St. Nikolaus und der Ortsrat Machtsum den rund 40 Mitgliedern des aktiven Senioren- kreises jeweils eine Adventstüte zum 1. Advent überreicht. Darin war neben einem Glas Honig noch jeweils ein Weihnachtsstollen, eine Dose Hausmacherwurst, eine Adventskerze und eine Grußkarte mit einem Motiv der Machtsumer Kirchenkrippe enthalten. E s sollte für die Senioren in der Zeit der Corona-Krise eine kleine Aufmunterung sein, da in diesem Jahr nicht nur die alljährliche Adventsfeier, sondern auch das beliebte Schlachteessen, die monatlichen Seniorentreffen im Dorfgemeinschaftshaus und der Tagesausflug notgedrungen ausgefallen waren. Die Tüten überbrachten am Wo- chenende Ortsbürgermeisterin Manuela Vollmer und ihr Stellver- treter Marcus Langlott sowie die Vorsitzende des lokalen Leitungs- teams St. Nikolai, Annette Lang- lott. Erstes gemeinsames Ziel war nicht ohne Grund der 91-jährige Nikolaus „Klaus“ Gastrich, der als „Nikolaus vom Hogesberg“ jedes Jahr die Kekse für die Adventsfeier selbst gebacken hatte. Außerdem hatte er dann immer ein Gedicht „Im schönen Machtsum“ parat. Im Schatten der Bockwindmühle hat- te Gastrich zum Empfang der Gäs- te eine Nikolausmütze aufgesetzt und wieder ein neues Gedicht „zur Hand“. Dieses steckten die Ver- antwortlichen dann als Kopie mit in die Tüten, bevor sie mit Rück- sicht auf Corona getrennt und mit Mundschutz zum Verteilen ins Dorf aufbrachen. Mit dieser Aktion, so bemerkten Ortsbürgermeisterin Vollmer und Annette Langlott, wolle man den Mitgliedern des Seniorenkreises eine kleine Freude machen und damit zum Ausdruck bringen, dass man in dieser schweren Zeit an sie denke. „Sie sind ein Teil unserer Ge- meinschaft und sind uns sehr wich- tig“, fügt Langlott hinzu. Die Kos- ten für die Tüten von jeweils zehn Euro haben sich Ortsrat und Filial- kirche gerecht geteilt. htw Manuela Vollmer überreichte Nikolaus Gastrich im Beisein von Marcus und Annette Langlott (von links) die Adventstüte im Schatten der Bockwindmüh- le. Foto: Hans-Theo Wiechens 05127 700 für Sie vor Ort! Krankenfahrten sitzend, auch im eigenen Rollstuhl! Taxi nah und fern … auch in Borsum

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=