Halo 12-2020
4 | HALOKAZ alle Kinder und Erzieher der Ein- richtung; außerdem ein Brief vom Nikolaus, in dem er seine zusam- mengefasste Lebensgeschichte kindgerecht wiedergab. Das Paket wurde, so Leiterin Mechthild Flö- gel, im morgendlichen Singkreis mit Liedern und der Geschichte „Die Wunder des heiligen Niko- laus“ geöffnet. Mit strahlenden Gesichtern nahm jedes Kind ei- nen Schoko-Nikolaus entgegen. „Das war für uns eine große Über- raschung“, so eine Erzieherin des Kindergartens. Die insgesamt 200 Schoko-Ni- koläuse haben vielen Menschen aus Adlum und Umgebung eine naschbare Freude bereitet. Ur- sprünglich waren die Schoko figuren für eine Kinderklinik be- stimmt, die jedoch coronabedingt die Spende von Onkel Elmar Lüb- bers-Paal und Neffe Malte Lieb- mann ablehnen musste. bunten Paket überrascht. Darin befanden sich die schon zuvor zu- rückgelegten Nikolausfiguren für St. Nikolaus in Adlum auch per Drive-in Bei kühlen drei Grad überraschte der Bischof Nikolaus zusammen mit seinem Knecht Ruprecht große und kleine Adlumer. Als es vom Kirchturm der Pfarrkirche St. Georg zweimal schlug, kamen die beiden himmlischen Boten beim sogenannten Ermutigungsbusch in der Brinkstraße um die Ecke. D a coronabedingt kein ge- meinsamer Gesang er- wünscht war, wurden über einen tragbaren Lautsprecher verschiedene Nikolauslieder ab- gespielt. Zum Lied „Lasst uns froh und munter sein“ summte manch einer mit oder wippte mit dem Fuß im Takt. Der heilige Mann achtete auf den Mindestabstand – wie er meinte „immer eine Bischofsstab- länge bitte“. Das sorgte für einiges Schmunzeln. Beherzt durften sich dann die Kinder einzeln oder gemeinsam mit den Geschwisterkindern einen Schokoladen-Bischof aus der Ver- packung nehmen. Die Schokola- den-Hohlfiguren waren dabei dem echten Bischof Nikolaus nachemp- funden und keine sonst im Handel geläufigen Weihnachtsmänner. Ein Kind hatte sogar ein Geschenk für den Bischof dabei: ein selbstge- maltes Bild. Der Kinderzulauf verteilte sich auf anderthalb Stunden recht gut. Die Eltern hatten darauf geachtet, dass nicht alle gleichzeitig vor Ort waren. Als die Kinder in Adlum ihre süße Figur hatten, wurde der Gabentisch kurzerhand zu einem Drive-in-Schalter umfunktioniert, damit auch noch die Fahrer von vorbeifahrenden Autos kurz an- halten und sich auch einen Scho- ko-Nikolaus mitnehmen konnten. So manch einer hat nach dem Ni- kolausgeschenk noch einen Ermu- tigungspruch vom nahegelege- nen Busch gepflückt. Am Montagmorgen wurden die Kinder des Adlumer Kindergartens St. Antonius mit einem riesigen Lena Hartmann (rechts) hat vom St. Nikolaus und seinem Helfer Knecht Rup- recht einen Schokoladen-Bischof bekommen. Die kleine Lotta und ihre Freundin Tamara haben dem Nikolaus ein selbstgemaltes Bild geschenkt. DEVK - Geschäftsstelle Marcel Schmidt Alte Heerstr. 14 in 31180 Giesen Tel.: 05066 9003100 | Fax: 05066 9003101 Mobil: 0170 7306326 E-Mail: marcel.schmidt@vtp.devk.de www.marcel-schmidt.devk.de Ihr Partner in Sachen Immobilien Unsere Leistungen • Verkauf • Vermietung • Wertermittlung • Beratung • Bonitätsprüfung • Exposé-Erstellung • Finanzierung Schmidt Immobilien Alte Heerstraße 14 31180 Giesen Tel.:05066 - 9022992 Mobil: 0151 - 42377505 Email: info@schmidt-harsum.de Web: www.schmidt-harsum.de Wir wünschen frohe und geruhsame Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! REINKOMMEN – DRANKOMMEN – SICH WOHLFÜHLEN Nur schneiden
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=