Halo 08-2019

HALOKAZ | 7 Domkapitular Wirz Marlis und Hermann Brönneke Burschenschaft Winfridia Christian Hartmann Benno Haunhorst Hubert Hartmann Stellv. Gemeindebürgermeisterin Ellen Krone Maria Götz, Weigelshofen Elisabeth Vollmer Bürgermeister Frank Müller MGV Adlum, Hans-Helmut Hartmann Gemütliche Plaudereien auf der Pfarrwiese Pastor Henze, Karl Bernert Impressionen vom Festakt und der Jubiläumsfeier im Pfarrgarten Hubert Hartmann und die Kinder bringen Pastor Henze ein Ständchen. Zahlreiche Ansprachen und Grußworte zeichneten ein sehr persönliches und freundliches Bild des Jubilars, die Pastor Henze nicht nur als den konservativen Priester darstellten, sondern auch als das sehr weltoffene und zugängliche Gemeindemitglied. Dieses wurde besonders deutlich beim bunten Nachmittag im Pfarrgarten mit Essen, Trinken und vielen musikalischen Darbietungen. Dabei erfreute sich das hoch ausgelobte Bier des Jubilars großer Beliebtheit. Die Sorte sei hier auch erwähnt: es war „Freibier“. Gedanken über Erinnerungen, Erwartungen und Hoffnungen wurden von den Erwachsenen lebhaft ausgetauscht und die Kinder konnten sich an der Hüpfburg austoben. Die obligatorische Schlussandacht in der Adlumer Turnhalle rundete diesen schönen Tag ab. Dass Petrus für gutes Wetter gesorgt hatte, war an diesem Tag natürlich selbstverständlich. Pastor Henze, selbst Mitglied im Förderverein, hatte im Vorfeld seiner Feier Spenden für die Restaurierung der St.-Georg-Kirche erbeten. Die Gäste zeigten sich sehr großzügig und ließen der Fördervereinskasse insgesamt mehr als 20 000 € zukommen. Pastor Henze und der Förderverein bedanken sich auf diesem Wege bei allen Spendern und versprechen eine gute Verwendung dieser Geschenke. Die Bilder zeigen einen Querschnitt der würdigen Jubiläumsfeier mit dem Jubilar, dem Festprediger Domkapitular Dr. Wirz sowie Festredner Benno Haunhorst, dem Moderator Christian Hartmann, den Gratulanten aus Weigelshofen, die Vertreterin der Gemeinde Harsum, Ellen Krone, der St.-Martinus-emeinde Borsum, Elisabeth Vollmer, dem Ortsbürgermeister Frank Müller und dem Vertreter der AAV, Hubertus Hartmann, sowie die Musikgruppen und Gäste im Pfarrgarten. Hubert Hartmann

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=