Halo 08-2019

HALOKAZ | 25 … fährt für Sie in HüddeSSum. Taxi Giesemann Mobil 0172 / 540 49 64 Harsum6228 Volksbank-Reisebüro schneidet im Test exzellent ab Jährlich wird das Reisebüro der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen von der Dachorganisation Tui TRAVELStar überprüft. Dabei werden Erscheinungsbild, Freundlichkeit, Wunschermittlung und Beratung getestet. Tui TRAVELStar verlieh dem Reisebüro mit dem Ergebnis „Exzellent“ in diesem Jahr die Bestnote. Ein Grund für das dreiköpfige Team, bestehend aus Tanja Sosna-O’Donnell, Sabine Hollenbach-Beitz und Ulrike Krüger, darauf mit Sangria anzustoßen. „Wir freuen uns sehr über dieses tolle Ergebnis. Es bestätigt, dass unsere Kunden mit unserer Beratung sehr V.l.: Tanja Sosna-O’Donnell, Sabine Hollenbach-Beitz und Ulrike Krüger stoßen auf das tolle Ergebnis an. zufrieden sind“ freut sich Tanja Sosna-O’Donnell. Das Reisebüro mit Sitz in der Geschäftsstelle Harsum ist Montag bis Samstag von 9:00 bis 12:30 Uhr und Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr geöffnet oder per E-Mail unter info@tuitravelstar-vbhi.de erreichbar. Christina Dopfner Aseler Senioren besuchen die Weserstadt Minden Am 18. Juli hatte der Ortsrat alle Aseler Senioren zu einem Ausflug in die Weserstadt Minden eingeladen. Im vollbesetzten Reisebus ging es bei strahlendem Sonnenschein mittags in Asel los. Am Ziel angekommen, wartete schon der gebuchte Reiseführer auf die Gruppe, um die geschichtsträchtige Stadt zu präsentieren. Minden wurde bereits um 900 gegründet und bietet eine Vielzahl historischer Besonderheiten, wie die imposanten Gebäude der Weserrenaissance und den Dom, der als ein wichtiges architektonisches Wahrzeichen gilt. Außerdem hatten die Ausflügler vom Bus heraus einen hervorragenden Blick auf das bekannte Wasserstraßenkreuz von Weser und Mittellandkanal. Dort wird der Mittellandkanal seit 1915 in einer Trogbrücke über die rund 13 Meter tiefer gelegene Weser geführt. Nach der sehr informativen Stadtrundfahrt im Reisebus sollten die Senioren Minden von diesen beiden Wasserwegen aus betrachten. Daher ging es mit dem Schiff über Weser und Mittellandkanal entlang der historischen Fischerstadt und der Weserpromenade. In der Ferne war die Porta Westfalica (Westfälische Pforte), der Durchbruch der Weser zwischen Wiehengebirge und dem Weserbergland, mit dem eindrucksvollen Kaiser-Wilhelm-Denkmal zu sehen. Bei Kaffee und Kuchen erlebte die Reisegruppe zwei Schleusungen durch die neue Weserschleuse. Dabei wurden jeweils die 13 m Höhendifferenz zwischen beiden Wasserwegen bewältigt. Zwei sehr interessante Stunden auf dem Wasser gingen viel zu schnell vorbei. Am Anleger wartete schon der Bus für die Rückfahrt nach Asel. Ellen Krone Blick vom Schiff auf das Wiehengebirge mit Kaiser-Wilhelm-Denkmal Die Aseler Senioren beim Kaffeetrinken auf dem Schiff

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=