22 | HALOKAZ Die schönstenWohnideen direkt vor der Tür. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Bodenbeläge und Türelemente. Sie wünschen ein individuelles Beratungsgespräch? Dann ist ein Beratungstermin unbedingt erforderlich. Gerne können Sie diesen telefonisch oder per E-Mail mit uns abstimmen. Enno Roggemann GmbH & Co. KG Ziegeleiweg 6-9 31177 Harsum Ö nungszeiten: Mo.-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Samstag 9.30 - 14.00 Uhr www.DasAusstellungshaus.de · E-Mail: Harsum@DasAusstellungshaus.de · Tel.: 05127 975 24 Christian Nolte – Pop meets Klaviercomedy Christian Nolte ist ein musikalischer Allroundkünstler. Er ging bereits mit Jazz-Legende Bobby McFerrin auf Europatournee, arbeitet als musikalischer Leiter verschiedenster Musicalproduktionen und ist ein gefragter Pianist in der Musical- und Popmusikszene. Als Studiosänger in der Zusammenarbeit mit dem erfolgreichen Produzenten Christian Lohr machte er sich mit der Welt der großen Labels und der Popmusikbranche vertraut. Seid zwei Jahren geht Christian Nolte nun mit eigenen, sehr persönlichen Songs auf Tour und wird am 13. September um 20 Uhr das zweite Mal im LitteraNova zu Gast sein. Es ist ihmein ganz besonderes Anliegen, in seiner neuen Heimatstadt Hildesheim zu spielen und seine Musik und seine Geschichten mit den Menschen hier zu teilen. In der Konzertreihe „Das Musikalische Wohnzimmer“ kennt man ihn als Entertainer am Klavier – an diesem Soloabend performt er seine Popsongs zusammen mit dem Leipziger Gitarristen Ludwig Kociok in einer puren Singer-Songwriter-Version. Treu bleiben möchte er dem Konzertpublikum des Musikalischen Wohnzimmers, indem er Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Brutvögel Es gibt verschiedene Rote Listen zum Beispiel über Pilze, Pflanzen, Wirbeltiere oder gefährdete Brutvögel. Hier soll über die 8. Fassung der Roten Liste der in Niedersachsen und Bremen gefährdeten Brutvögel berichtet werden, deren Herausgeber der Niedersächsische Landesbetrieb für WasserwirtRotmilan: Er ist leider stark gefährdet und häufig auch ein Opfer von Windkraftanlagen (Foto: M. Wille) schaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist. Die nächste Liste erscheint im Jahre 2022. Die aktuelle Bilanz zeigt, dass nach wie vor mehr als die Hälfte der heimischen Vogelarten auf der Roten Liste und der Vorwarnliste steht und nur ca. 44 % der Arten als ungefährdet gelten können. Die Liste der in ihrem Bestand gefährdeten Brutvögel ist damit gegenüber der Vorgängerliste zwar nicht länger geworden, aber es haben sich zahlreiche Änderungen ergeben, die sowohl negative als auch positive Trends der Vogelwelt widerspiegeln. Zu den Arten, die aus der roten Liste entlassen werden konnten, zählen Uhu und Grünspecht. Verbessert hat sich auch die Situation für Weißstorch, Wanderfalke und Eisvogel. Am stärksten gefährdet ist das Rebhuhn. Inzwischen stehen auch ehemals häufige und sehr verbreitete Arten wie Kiebitz, Star oder Bluthänfling auf der Roten Liste. Die Kategorien der Roten Liste: 1 = vom Aussterben bedroht 2 = stark gefährdet 3 = gefährdet R = extrem selten V = Vorwarnliste Nachstehend Auszüge aus den Listen 2 und 3: Rote Liste 2 (stark gefährdete Arten) = 18 Arten: Löffelente, Rebhuhn, Schwarzstorch, Wiesenweihe, Rotmilan, Braunkehlchen, Kiebitz, Wiesenpieper. Rote Liste 3 (gefährdete Arten) = 23 Arten: Weißstorch, Baumfalke, Wanderfalke, Kuckuck, Pirol, Neuntöter, Rauchschwalbe, Star, Bluthänfling, Nachtigall. (Quelle: NLWKN) Siegfried Friedrich Naturschutzverein Borsumer Kaspel Grünspecht: Ihm geht es heute besser als noch vor einigen Jahren (Foto: W. Kauer) – wie gewohnt – eine ungewöhnliche stilistische Vielfalt präsentiert. So trifft authentische Popmusik auf Klaviercomedy und mit der Musicaldarstellerin Angelina Biermann als Gast auf einen Hauch von Musical. Eine Karte für 10€/8€ lässt sich bequem im LitteraNova unter 05121-2944206 oder unter 0178-5090681 reservieren.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=