12 | HALOKAZ … fährt für Sie in Adlum. Taxi Giesemann Mobil 0172 / 540 49 64 Harsum6228 www.hannereisen.de hannereisen@t-online.de Herbstcafé im Pfarrheim Als Ersatz zum fröhlichen Erntedankfest der Kolpingsfamilie Harsum, das in diesem Jahr nicht stattfindet, haben sich die Kolpingfrauen etwas Besonderes einfallen lassen. Unter dem Motto: „ Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da“ laden sie gemeinsam mit dem Harsumer Gesangverein St. Cäcilia zu einem herbstlich, musikalischen Kaffeenachmittag ins katholische Pfarrheim ein. Er findet statt am Sonntag, dem 8. September 2019. Beginn ist 14 Uhr. Wie beim Erntedankfest werden die Kolpingfrauen die Besucher wieder mit selbstgebackenen Torten und Kaltgetränken versorgen. Aufgelockert wird der Nachmittag durch fröhliche, stimmungsvolle Lieder, vorgetragen von den Sängerinnen und Sängern von St. Cäcilia. Auch Sie, liebe Besucherinnen und Besucher, werden in den Gesang mit einbezogen. Kommen Sie vorbei, stärken Sie sich mit Kaffee und Kuchen, knüpfen Sie Kontakte und lassen Sie sich durch die Lieder auf den Herbst einstimmen. Wir sind für sie da! Günter Pagel Frühstücks- und Abendbrotgruppe Gemeinsam frühstücken und Abendbrot essen, dazu war früher selten Zeit. In dem Mehrgenerationenhaushalt, der von Großeltern, Geschwistern und Tanten mitgelebt wurde, war dieses nicht immer umzusetzen. Die Eltern mussten früh morgens hinaus aufs Feld, Tiere versorgen oder in die Stadt zur Arbeit. Meistens war noch nicht einmal amWochenende Zeit dafür vorhanden. Heute haben die Bewohner vom Altenpflegeheim St. Elisabeth Zeit dafür. In einer kleinen gemütlichen Runde wird täglich gemeinsam gefrühstückt oder Abendbrot gegessen. So wie damals wird der Tisch mit edlem Geschirr mit Goldrand eingedeckt. Bei dem Angebot auf dem Tisch haben die Bewohner die Möglichkeit, je nach Belieben, sich das Brot …gemeinsam schmeckt’s am besten. Ob amMorgen oder abends … oder Brötchen sowie den Belag selbst auszusuchen. In der Runde wird es lebendig. Es entstehen anregende Gespräche über frühere Zeiten. Hier sieht es gemütlich aus. Mit Unterstützung sind die Bewohner sehr wohl in der Lage, sich ihr Brot oder Brötchen selbst zu belegen. Als feste Aufgabe haben einige Bewohner das Abwaschen und Abtrocknen übernommen. Diese Gruppe ist zu einem festen Bestandteil in unserem Haus geworden. Die Bewohner freuen sich jeden Tag auf die bevorstehende Runde. Gudrun Busse Borsumer Kolpingfamilie zu Besuch im Druckhaus Auch dieses Jahr luden die beiden Leiterinnen Brigitte Vollmer und Marlies König die Mitglieder vom Borsumer Kolping-Treff zum Sommerausflug ein. Ziel war diesmal das Harsumer Druckhaus Köhler, wo die Truppe ganz herzlich von Frau Köhler empfangen wurde. Im Rahmen einer gemütlichen Kaffeetafel gab Frau Köhler Einblicke in die Geschichte des Druckhauses Köhler und in ihr Leben und ihre Arbeit, die seit Jahrzehnten untrennbar mit dem Druckhaus verbunden sind. Eindrucksvoll konnten die Borsumer beim anschließenden Rundgang durch die Hallen des Druckhauses feststellen, was Familie Köhler im Laufe der Jahre erreicht hat. Eindrücklich wurden sämtliche Produktionsabläufe erklärt und viel Wissen aus einer bis dato für viele unbekannten Welt vermittelt. Staunend beobachteten die Borsumer Gäste u.a. wie die Druckbogen durch die große Druckmaschine flitzten, bis sie wieder buntbedruckt zum Vorschein kamen. Es war für alle ein eindrucksvolles und unvergessliches Erlebnis.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=