HALOKAZ | 11 BASAR in Borsum für gut erhaltene Baby- und Kinderausstattung, Spielwaren, sowie Umstandsmode mit Cafeteria sowie aktuelle junge Mode für Jugendliche und Frauen bis max. Größe 40, sowie modische Accessoires (Tücher, Handtaschen …) für Herbst und Winter IN BORSUM - wieder mi t Schnel lkassen für kürzere War tezei ten! - Die Pfarrgemeinde St. Martinus in Borsum veranstaltet im Pfarrheim Borsum, Landwehrstraße 1 wieder einen Bekleidungs- und Spielzeugbasar. Angenommen und verkauft werden gut erhaltene, saubere Kinderbekleidung, Spielwaren, Umstandsmode und sonstige Kinderausstattung sowie aktuelle junge Mode, Tücher und Handtaschen für Jugendliche und Frauen bis Konfektionsgröße 40! Samstag, 14. September 2019 von 12.00 bis 15.00 Uhr (Einlass für Schwangere ab 11.40 Uhr!) 20 % vom Verkaufserlös werden einbehalten für Aufgaben mit Kindern in der Gemeinde. Die Verkaufsnummer und die Bedingungen für den Verkauf können bei Frau Martina Rusack unter der Telefon-Nummer: 05127/902968 am Montag, dem 26. August ab 9.00 Uhr und bei Frau Michaela Graen Tel.: 05127/737 am Montag, dem 26. August ab 16.00 Uhr erfragt werden (jeweils so lange, wie Nummern zur Verfügung stehen!) – Ganz wichtig: Helfer haben eine „Nummerngarantie“! Wir haben auch einen Newsletter für den Basar Borsum. So bleiben Sie immer auf dem neusten Stand und erhalten alle wichtigen Infos direkt per Mail zugesendet. Bitte einfach eine Mail an info.kleiderbasar.borsum@gmail.com senden. - oder folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/kleiderbasar.borsum/ – Im Pfarrbüro Borsum werden keine Nummern mehr vergeben ©KÖBSt. LudgerusElte ©pixabay.com/Fragezeichen ENTDECKE DIE WELT LiteraturBar im Herbst Blind Date mit Buch am Dienstag, den 24.09.19 um 19.00 Uhr Wenn Sie mögen, bringen Sie Ihr momentanes Lieblingsbuch mit und machen den anderen Teilnehmern in 5 Minuten die Lektüre dieses Buches schmackhaft. Das Büchereiteam beteiligt sich natürlich auch mit seinen Lieblingsbüchern. Und wenn Sie ganz mutig sind, leihen Sie ein richtiges Überraschungspaket –in Form eines eingepackten Buches – aus. Nur das Genre wird verraten. Wir sind gespannt auf dieses Experiment. KÖBSt.Martinus Landwehrstraße1 inBorsum Öffnungszeiten:dienstagsunddonnerstag17.00 -18.30Uhr Kindergruppe in Machtsum wieder „zum Leben erweckt“ Bürgermeisterin Manuela Vollmer übergibt die Spieletonne an die Leiterinnen der Kindergruppe, Maria Hahn und Julia Kelpe, und an die Kinder. BeimWettspiel zeigten die Kinder vollen Körpereinsatz, es wurde fleißig angefeuert und jeder wollte gewinnen. Im Juli ging es endlich los und das erste Treffen der neuen Kindergruppe Machtsum fand statt. Wir wollen gemeinsam spielen, basteln, experimentieren, entdecken und die Gemeinschaft stärken. Im Dorfgemeinschaftshaus begannen wir mit einer Kennenlernrunde und sammelten Wünsche der Kinder für kommende Treffen. Danach waren draußen einige Stationen zum Thema Bewegung und Teamwork aufgebaut. Trotz offiziellem Ferienbeginn kam rund die Hälfte der eingeladenen Kinder zum Treffen. Unser Augusttreffen startete dann mit einer Überraschung! Der Geschäftsführer des ZAH, Stefan Grampe, schenkte der Kindergruppe eine leere Altpapiertonne. Diese wurde vom Ortsrat mit vielen tollen Spielen und Outdoor-Materialien gefüllt und durch unsere Ortsbürgermeisterin Manuela Vollmer an die Kindergruppe überreicht. Vielen Dank dafür!!! Zukünftig soll die Tonne auch bei öffentlichen Veranstaltungen von ortsansässigen Vereinen für Kinder zur Verfügung stehen. Im September treffen wir uns wie gewohnt am 1. Donnerstag im Monat (5.9.2019) im Dorfgemeinschaftshaus. Wichtig, bitte vormerken: Im Oktober verschiebt sich das Treffen der Kindergruppe durch den Tag der deutschen Einheit (03.10., Feiertag) auf Donnerstag, den 10.10.2019! Maria Hahn und Julia Kelpe
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=