Halo 06-2021

HALOKAZ | 9 Frischluft-Pfingstandacht in Adlum Mit einer pfingstlichen Freiluft-Ma- rienandacht wurde am Nachmittag des Pfingstsonntags in Adlum ein feierlicher Akzent gesetzt. A uf Einladung des zweiten Sohnes der Gutshofbesit- zerin, Elmar Lübbers-Paal, hielt Pastor Winfried Henze die Fei- erstunde. Wegen der Corona-Vor- schriften wurde auf den sonst üblichen Gesang verzichtet und stattdessen Lieder per Musikanla- ge abgespielt. Sie verbanden, ge- nauso wie die Predigt des Priesters, das Wesen und Wirken des Heiligen Geistes mit dem der Gottesmutter Maria. Die Texte und die Predigt von Pastor Winfried Henze aktualisier- ten das biblische Pfingstereignis in Jerusalem – wobei es beson- ders um die von Maria, der Mutter Jesu, vorgelebte Bereitschaft ging, auf Gottes Ruf einzugehen und die „Kraft von oben“ anzunehmen, um so auch persönliche, kirchliche und gesellschaftliche Krisen und die Herausforderungen der Pandemie durchzustehen. Im Anschluss an die Predigt seg- nete der Ortsgeistliche die von Elmar Lübbers-Paal gebackenen „Heilig-Geist-Plätzchen“. Dabei handelte es sich um Butterplätz- chen in Form einer Taube. Nach die- sem besonderen Gottesdienst wur- den die gesegneten Plätzchen mit einer vitaminhaltigen „Bleib-ge- sund-Karte“ des evangelischen Ver- lagshauses Marburger Medien ver- teilt. Die pfiffige Karte enthielt eine Pa- ckung Zitronen-Heißgetränk-Pul- ver und geistreiche Gedanken zum Thema Gesundheit. Im Hause Lüb- bers-Paal kam man auf die Idee der „luftigen Andacht“, da die Adlumer St.-Georg-Kirche schon seit etwa einem Jahr wegen Renovierungsar- beiten geschlossen ist. Übrigens hat auch der Hildeshei- mer Bischof Dr. Heiner Wilmer von den Adlumer „Heilig-Geist-Plätz- chen“ gekostet, denn Elmar Lüb- bers-Paal hat ihm eine Kostprobe zukommen lassen. Bischof Wilmer hat sich postwendend dafür und für die „wirklich tolle Idee“, die da- hinter steckt, bedankt. Elmar Lübbers-Paal Die Heilig-Geist-Plätzchen in Form einer Taube wurden für die Besu- cher der Andacht liebevoll einzeln verpackt. Pastor Henze predigt vor der Rokoko-Muttergottes auf dem Gutshof Lüb- bers-Paal. Rechts der Tisch mit den „Heilig-Geist-Plätzchen“. Gemeinde Harsum: Pressemitteilung Die internistische Hausarztpra- xis Giesen, Ingo Löffler, Rat- hausstraße 19a, 31180 Giesen hat mitgeteilt, dass sie ab sofort die Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter von Gewerbebetrieben und ansässigen Firmen im Rah- men der Pandemiebekämpfung gegen das Covid19-Virus impfen kann. A blauftechnisch ist vor- gesehen, dass sich interessierte Firmen bei der Gemeindeverwal- tung in Harsum, Rathaus, Ost- straße 27, 31177 Harsum, Herr Aschemann/Herr Koch/Herr Wiesenmüller unter der Ruf- nummer 05127/405-151 mel- den und sodann von dort aus eine entsprechende Liste zur Erfassung der impfwilligen Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter übersandt bekommen. Nach Erstellung dieser Liste, deren Priorisierungsreihenfol- ge durch die Firmen selbst be- stimmt werden kann, ist sie an die Gemeindeverwaltung zu- rückzugeben. Nach dort einge- gangener Meldung der inter- nistischen Hausarztpraxis Ingo Löffler über mögliche Impfter- mine werden die interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbei- ter mit einer Vorlaufzeit von ca. einer Woche direkt durch die Gemeindeverwaltung infor- miert und können sich zum mit- geteilten Zeitpunkt in der Praxis Ingo Löffler in Giesen impfen lassen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt kann noch keine Aus- sage darüber getroffen werden, zu welchen Terminen die Imp- fungen vorgenommen werden; es erfolgt jedoch die unverzüg- liche Benachrichtigung nach Be- kanntgabe durch die Arztpraxis. Impftermine für Betriebs- und Firmenangehörige!

RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=