Halo_04-2019
18 | HALOKAZ … fährt für Sie in HüddeSSum. Taxi Giesemann Mobil 0172 / 540 49 64 Harsum 6228 Jugendfeuerwehr und Grundschulkinder gehen voran Über 50 Teilnehmer befreien den Borsumer Wald, die Flur und das Dorf von wildemMüll Bürgerschaftliches Engagement wird in der Ortschaft Borsum schon immer groß geschrieben. Auch bei der„Aktion saubere Landschaft“ des Ortsrates und des Vereins für Naturschutz Borsu- mer Kaspel im OVH herrschte bei strahlendem Sonnenschein wieder großer Andrang. S o konnten Ortsbürger- meister Josef Stuke und der Vorsitzende des Natur- schutzvereins, Winfried Kauer, über 50 ehrenamtliche Helfer am Treffpunkt im Borsumer Wald be- grüßen. Ortsbrandmeister Stefan Helmke war mit einer großen Ab- ordnung der Jugendfeuerwehr gekommen. Darunter waren aber auch Kinder der Klasse 1a von der Grundschule Borsumer Kaspel mit ihrer Lehrerin Grebe. Kauer machte zu Beginn der Aktion deutlich, wie sich Müll in der Natur negativ aus- wirkt. Er zeigte den Teilnehmern zwei Vogelnester, die von den Vögeln großteils aus Plastikschnü- ren und anderem Abfall gebaut wurden. Ein kleiner Vogel hatte Ortsbrandmeister Stefan Helmke und Winfried Kauer (v. l.) mit den ehrenamtlichen Helfern. Rechts Ortsbürgermeister Josef Stuke. Foto: Hans-Theo Wiechens sich sogar mit den Füßen in einer Schnur verfangen und war elendig eingegangen. Er berichtete auch, was sonst Blechdosen, Glasfla- schen oder sonstiger Müll in der Natur anrichten können. Danach machten sich die Helfer mit blauen Abfallsäcken mit Stre- ckenbeschreibung, Arbeitshand- schuhen und Greifarmen auf den Weg, um den oft einfach gedan- kenlos, manchmal auch bewusst weggeworfenen Abfall uneinsich- tiger Umweltverschmutzer einzu- sammeln. Die 16 Sammelpunkte waren besonders der Waldrand rund um den Borsumer Wald, die Gräben an den Ausfallstraßen nach Asel, Harsum, Hönnersum, Hüddessum und Algermissen, wie auch der Containerstandort am Sportplatz, die Spielplätze im Ort. Am Ende der Aktion war ein vom Landkreis Hildesheim ge- stellter Container fast randvoll. Anschließend hatte der Ortsrat die Teilnehmer zum geselligen Beisammensein in den Vorhof des Jugendheimes eingeladen. Dort gab es als Dankeschön eine lecke- re Linsensuppe mit Würstchen und Getränke. htw Frühlingssingen des Harsumer Gesangvereins St. Cäcilia S icherlich haben Sie sich den Termin schon vorge- merkt. Wir erinnern Sie nun noch mal daran. Am kom- menden Sonntag, den 28. April laden wir sie um 15 Uhr in das katholische Pfarrheim St. Altfrid ein. Wir, die Sängerinnen und Sänger vom Harsumer Gesang- verein St. Cäcilia möchten mit Ihnen gemeinsam gesanglich den Frühling und Mai begrü- ßen. „Wohlauf in Gottes schöne Welt“ – dieses und andere Lieder werden wir gemeinsam singen. Zusätzlich möchten wir als Chor Sie mit unseren Gesang erfreu- en – und das alles bei Kaffee und selbstgebackenen Torten. Kommen Sie vorbei, Sie wer- den nicht enttäuscht sein! Frühlingssingen Harsumer Gesangverein „St. Cäcilia“ Herzlich w bei Kaffee und Kuchen Sonntag, 28 um 15.00 Uhr im kath. Pfarrheim Wir freuen uns auf Sie illkommen . April 2019
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=