Halo_04-2019
16 | HALOKAZ 05127 700 für Sie vor Ort! Krankenfahrten sitzend, auch im eigenen Rollstuhl! … auch in Borsum Frühling in Klein Förste Wenn die Natur nach langen kalten und grauen Wintermona- ten zu vollem Leben erwacht ist und man überall Blumen, Büsche und Bäume in voller Blütenpracht erleben und genießen kann, be- ginnt wieder die Zeit der offenen Gartenpforten. D as Auge kann sich gar nicht genug an der bun- ten Farbenvielfalt satt sehen und die Luft wird vom schweren, süßen Blütenduft ah- nungsvoll durchzogen. Wenn dann noch farbenprächtige Falter oder Schmetterlinge gemütlich von Blüte zu Blüte tänzeln und die Vögel ihr schönstes Frühlings- lied singen, ist die Idylle perfekt. Wer liebt ihn nicht, den Frühling mit seinen vielfältigen Reizen für Auge und Ohr! Wer das Ganze z.B. mit einer frischgebrühten Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen im Schatten eines Obstbaumes ge- nießen und dem Summen und Brummen der Bienen und Hum- meln lauschen möchte, ist am 11. + 12. Mai sowie am 22. + 23. Juni bei Renate und Bernward Kmietsch in Klein Förste, An den Teichen 13, herzlich willkommen. Familie Kmietsch öffnet an diesen Tagen im Rahmen der Aktion „Die Offene Gartenpforte 2019“ vom Verein Gartenkultur Hildesheim e.V. wieder ihr kleines „Gartenpa- radies“ für die hoffentlich zahlrei- chen Besucher aus nah und fern. Wie bereits erwähnt, ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Neben Kaffee oder Tee werden natürlich auch Kaltgetränke zum Kauf angeboten. Der hierdurch erzielte Erlös fließt einem guten Zweck zu. 2019 wird der Förder- verein Sport in Klein Förste e.V. unterstützt. Familie Kmietsch hat ihre dies- jährigen Veranstaltungswochen- enden unter das Motto „Vor 5 Jah- ren noch eine Wiese – heute ein Landgarten im Frühling“ gestellt. Jeder kann sich einen Eindruck davon verschaffen, wie sich das Grundstück im Laufe der Zeit ge-, besser noch verwandelt hat. Wo früher eine wildwuchernde Wiese war, findet man heute Rosenbee- te, Steinhügel, eine Sommerlaube, Obstbäume, Beerenobst, einen Gemüsegarten, ein Gewächshaus, Buchsbaumhecken und, und, und …! Auf den ca. 1500 m2 ist einiges geplant entstanden, vieles aber auch nach dem Willen von Mutter Natur – und das war durchaus be- absichtigt. Renate und Bernward Kmietsch freuen sich auf viele Fragen, einen regen Erfahrungsaustausch und angeregte Fachsimpeleien mit ihren Gästen und Besuchern. Si- cherlich geben sie auch in diesem Frühling erneut eine Menge prak- tischer Tipps, die man im eigenen Garten gut umsetzen kann. Darüber hinaus ist gleichlaufend die Holzwerkstatt wieder zur Be- sichtigung geöffnet und auch hier steht der Hausherr mit Rat und Tat und wertvollen Anregungen ger- ne zur Verfügung. Wer nun auf den „Geschmack“ gekommen ist, für den ist an allen Tagen von 11.00–17.00 Uhr die Gar- tenpforte von Familie Kmietsch für ein unvergessliches Natur- und Gartenerlebnis geöffnet. Also: Auf nach Klein Förste! Matthias Pioch Von rustikaler Idylle „pur“… …bis hin zur üppigen Blüten- und Farbenpracht gibt es im Garten von Fami- lie Kmietsch viel zu entdecken!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=