Halo_04-2019
12 | HALOKAZ Altenpflegeheim St. Elisabeth Harsum, Kaiserstr. 24 Tel. (0 51 27) 21 56-11 Fax (0 51 27) 90 97 44 der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Hildesheim Der steht im Mittelpunkt Mensch Kolping Borsum besucht den Landtag Zu einem Landtagsausflug machte sich die Kolpingsfamilie Borsum am 29.03.2019 auf den Weg nach Hannover. N ach der Begrüßung durch eine Gruppenleiterin, die uns allen einen Besu- cherausweis gab, ging es in einen Schulungsraum, in dem ein Film über den Landtag gezeigt wurde. Danach durfte die Gruppe auf die Besuchertribüne, um von dort aus die Sitzung im Plenarsaal zu verfol- gen. In der Sitzung ging es zunächst um das Tierwohl (Lebendtranspor- te von Zucht- und Schlachtvieh). In einem der nächsten Punkte wurde über Jugendbegegnungen und Austauschzeiten im Ausland debattiert. Die Gastgeber Markus Brinkmann (SPD) und Laura Re- buschat (CDU) empfingen uns an- schließend in einem Sitzungssaal, in dem sie sich vorstellten und uns Rede und Antwort standen. Die Gruppe war von dem Land- tagsbesuch sehr beeindruckt. Markus Brinkmann, der seit dem 23.03.2019 u.a. auch als stellver- tretender Diözesanvorsitzender der Kolpingsfamilien gewählt ist, hat mit uns gern noch ein Erinne- rungsfoto gemacht. Kolpingschwester Ortrud San- der, die diesen Ausflug organisier- te, reservierte danach noch Plätze im Restaurant „Anna Leine“. In diesem Restaurant arbeiten Men- schen mit und ohne Behinderung im Team zusammen, die uns gut bedient haben. Gern kommen wir wieder! Claudia Kreye Markus Brinkmann, MdL, begrüßt die Borsumer Kolpingfamilie. Spendenaktion der Molitoris-Schule für die Hildesheimer Tafel Die Klasse H7 übergibt die Spenden an Herrn Ressel (hinten Mitte) von der Hildesheimer Tafel. „Süßigkeiten gibt es in der Tafel fast gar nicht! Danke an Euch und Eure Eltern für diese großartigen Spenden!“ Rainer Ressel, der Ehemann der Vorsitzenden der Hildesheimer Tafel e.V., zeigte sich bei der Übergabe der Spenden vom Ergebnis der Spendenaktion der Molitoris-Schule begeistert. D ie Fachbereiche „Religi- on” und „Gesundheit und Soziales” der Harsumer Schule hatten anlässlich des be- vorstehenden Osterfestes eine Spendenaktion für die Hildeshei- mer Tafel initiiert. Ziel der Molito- ris-Schule war es, besonders den Menschen ein schönes Osterfest zu ermöglichen, bei denen dies aus wirtschaftlichen Gründen nicht gegeben ist. Ein besonde- res Augenmerk sollte dabei auf kleine Ostergeschenke für Kinder in Form vom Büchern, Stiften und Süßigkeiten gelegt werden. Aber auch haltbare Lebensmittel, wie z.B. Kaffee und Tee, wurden groß- zügig von Eltern und Kindern ge- spendet. Dank der großen Spendenbe- reitschaft der Schulgemeinschaft waren sehr viele Spenden zu- sammengekommen, die statt der erkrankten Annelore Ressel ihr Ehemann Rainer Ressel für die Hil- desheimer Tafel e.V. in Empfang nahm. „Wir freuen uns riesig. Das ist wirklich etwas Besonderes!“, so Ressels überschwänglicher Dank an die Schülerinnen und Schüler der Klasse H7, die stellvertretend für die Schulgemeinschaft bei der Spendenübergabe dabei waren. Bernadette Hersel
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTY5ODM=